ALS FOTOGRAF MUSS MAN OFT UMDENKEN
Fotografieren hat viel mit Kommunikation zu tun. Es gibt Arbeiten, die fotografisch keine große Herausforderung sind. Schießt man ein Foto nach dem anderen mit der
gleichen Einstellung, dann droht das zur Routine zu werden. Was ich bei solchen Arbeiten aber gelernt habe, ist mit Menschen zu reden. Wie spricht man Leute an, wie „dirigiert“ man sie, wie kann man
ihnen die Scheu vor der Kamera nehmen? Kommunikation ist ein ganz wichtiger Bestandteil der Business-Fotografie. Nur im Zusammenspiel zwischen Kunde und Fotograf entsteht ein gutes, authentisches
Bild.
JEDES PORTRAIT ERZÄHLT EINE GESCHICHTE
Beruflich habe ich hauptsächlich mit Business – Fotografie (Geschäfte, Firmen, Büros, Praxen, Innenräume und Außenanlagen) zu tun. Hinzu kommen Portraits zum Beispiel von Inhabern oder Mitarbeitern. Bei Aufnahmen im Innenbereich sind wir zeitlich flexibel. Wenn Außenaufnahmen hinzukommen, kann es manchmal herausfordernd sein, einen Termin mit dem passenden Wetter zu finden.
Flexibilität ist einer der wichtigsten Aspekte in meinem Beruf. Ich arbeite mit den unterschiedlichsten Menschen an den verschiedensten Orten und oft zu den ungewöhnlichsten Zeiten. Es war immer mein Wunsch einen Beruf auszuüben, der jeden Tag anders ist und diesen Beruf habe ich gefunden.